Rechtstexte – LaNi-Dance

Direkt zu:   AGB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – LaNi-Dance

(Stand: August 2025)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurse, Workshops, Veranstaltungen und sonstigen Angebote von LaNi-Dance – eine Marke von Online Marketing Offenburg, Inhaber Christian Thiel, Offenburg (nachfolgend „Tanzschule“), unabhängig von der Art der Buchung (online, per E-Mail, telefonisch oder vor Ort). Abweichende Bedingungen der Teilnehmer*innen finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

2. Anmeldung & Vertragsabschluss

  1. Die Anmeldung zu Kursen oder Veranstaltungen erfolgt über das Anmeldeformular auf der Homepage, per E-Mail oder persönlich vor Ort.
  2. Mit der Anmeldung gibt der/die Teilnehmer*in ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt erst mit schriftlicher oder elektronischer Bestätigung durch die Tanzschule zustande.
  3. Bei Grundkursen ist eine Anmeldung bis zum Kursbeginn möglich, auch spontan vor Ort in der ersten Unterrichtsstunde.

3. Leistungen der Tanzschule

Grundkurse:
Die erste Unterrichtsstunde eines Grundkurses findet in jedem Fall statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei, unabhängig von der Teilnehmerzahl. Die Entscheidung über die Fortführung des Kurses wird erst nach Abschluss der ersten Stunde getroffen, um auch kurzfristige Anmeldungen zu berücksichtigen. Kommt der Kurs nicht zustande, entstehen den Teilnehmenden keine Kosten.

Mindestteilnehmerzahl:
Für die Fortführung eines Grundkurses ist eine Mindestteilnehmerzahl von 4 bis 6 Personen (abhängig vom Kursformat) erforderlich. Wird diese nicht erreicht, kann der Kurs nach der ersten Stunde abgesagt werden. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.

Weiterführende Kurse:
Weiterführende Kurse sind fortlaufende Kurse, die grundsätzlich unabhängig von der Teilnehmerzahl stattfinden. Eine Absage erfolgt nur in Ausnahmefällen, z. B. bei Krankheit des Lehrpersonals oder höherer Gewalt. In diesem Fall bietet die Tanzschule nach Möglichkeit Ersatztermine an.

4. Zahlungsbedingungen

  1. Die Kursgebühren sind, sofern nicht anders angegeben, vor Kursbeginn zu entrichten.
  2. Akzeptierte Zahlungsarten:
    • SEPA-Lastschriftverfahren (Standard)
    • Barzahlung (nur bei erstmaliger Teilnahme oder Grundkursen)
    • Banküberweisung
  3. Bei SEPA-Lastschrift wird der fällige Betrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsbestätigung eingezogen. Der/die Teilnehmer*in hat für ausreichende Deckung des Kontos zu sorgen. Rücklastschriftgebühren gehen zu Lasten des/der Teilnehmer*in, sofern die Rückbuchung von ihm/ihr zu vertreten ist.

5. Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Teilnehmer*innen, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, ihre Anmeldung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
  2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss.
  3. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) an die Tanzschule.
  4. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kurs vollständig erbracht wurde und der/die Teilnehmer*in zuvor ausdrücklich zugestimmt hat.

6. Stornierung & Kündigung

  1. Stornierungen von einmaligen Kursen oder Workshops sind bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
  2. Bei späterer Stornierung wird die volle Kursgebühr fällig, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt oder die Tanzschule sagt den Kurs ab.
  3. Bei fortlaufenden Kursen beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende.
  4. Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail oder Brief).

7. Ausfall & Ersatztermine

  1. Fällt ein Kurs aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit des Lehrpersonals) aus, wird ein Ersatztermin angeboten.
  2. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nur, wenn kein Ersatztermin angeboten werden kann.

8. Haftung

  1. Die Teilnahme an allen Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
  2. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen, haftet die Tanzschule nicht.
  3. Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Garderobe und Wertgegenstände, wird keine Haftung übernommen.

9. Urheberrechte

  1. Unterrichtsmaterialien, Choreografien und Musikzusammenstellungen sind urheberrechtlich geschützt.
  2. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Tanzschule.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung der Tanzschule.

11. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand ist Offenburg, soweit gesetzlich zulässig.
  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Impressum

Online Marketing Offenburg – Inhaber Christian Thiel
handelnd unter der Marke „LaNi-Dance“
Carl-Bloß-Straße 10
77654 Offenburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 157 58341335
E-Mail: kontakt@lani-dance.de

Rechtsform: Einzelunternehmer
Umsatzsteuerstatus: Kleinunternehmer nach § 19 UStG – keine Ausweisung der Umsatzsteuer.

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Christian Thiel, Carl-Bloß-Straße 10, 77654 Offenburg

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS):
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Hinweis nach § 36 VSBG:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

(Stand: August 2025)

1. Verantwortlicher

LaNi-Dance – eine Marke von Online Marketing Offenburg, Inhaber Christian Thiel
Carl-Bloß-Straße 10, 77654 Offenburg, Deutschland
Telefon: +49 157 58341335 • E-Mail: kontakt@lani-dance.de

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
  • Vertragsdaten (z. B. gebuchte Kurse, Zahlungsinformationen)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, IP-Adressen)
  • Kommunikationsdaten (z. B. Browser-/Geräteinformationen)

3. Kategorien betroffener Personen

Interessenten und Teilnehmer unserer Kurse und Veranstaltungen sowie Besucher unserer Website.

4. Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes und seiner Funktionen
  • Bearbeitung von Anmeldungen und Vertragsabwicklung
  • Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung und Marketing

5. Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtspflichten), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Cookies).

6. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht, berechtigte Interessen überwiegen oder eine Einwilligung vorliegt. Mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

7. Übermittlungen in Drittländer

Bei Diensten wie Instagram, Spotify oder ggf. extern geladenen Schriftarten kann eine Übermittlung in Drittländer (u. a. USA) erfolgen. Die Übermittlung stützt sich auf einen Angemessenheitsbeschluss (EU–US Data Privacy Framework) oder auf Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

8. Eingesetzte Dienste und Plugins

Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Datenschutzhinweise: privacycenter.instagram.com

Spotify (Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden). Beim Aufruf eingebundener Inhalte wird die IP-Adresse übermittelt. Datenschutzhinweise: spotify.com/legal/privacy-policy

Tockify-Kalender (Tockify Ltd., UK). Es werden u. a. IP-Adresse und Browserinformationen verarbeitet. Datenschutzhinweise: tockify.com/privacy

Schriftarten/Fonts über Squarespace (Squarespace Inc., USA) und ggf. Google Fonts (Google LLC, USA). Beim Laden können IP-Adressen an die Anbieter übermittelt werden.

9. Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Funktion unserer Website sicherzustellen und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Technisch notwendige Cookies sind ohne Einwilligung zulässig. Analyse-/Marketing-Cookies werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Opt-In) über das Cookie-Banner gesetzt. Einwilligungen können jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen werden.

10. Speicherdauer und Löschung

Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Steuer- und buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre; vertragsrelevante Unterlagen: 6 Jahre.

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3).

12. Beschwerderecht

Zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

13. Kontaktaufnahme

E-Mail: kontakt@lani-dance.de